zurück Veranstaltung

BKSE: Entwicklung Führungskompetenz auf Sozialdiensten

Termin nach Vereinbarung Individuell

Die Leitung eines Sozialdienstes ist eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe. Sie erfordert Kompetenzen in den Bereichen Fachwissen, Sozialverhalten, Methodik, Strategie, Innovation und Selbstführung. Diese Fähigkeiten lassen sich gezielt entwickeln – und genau hier setzt das Mentoring-Programm der BKSE an.

Das Programm bietet einen begleiteten Lernprozess, der auf individuelle Entwicklung und Praxiserfahrung setzt. Über einen längeren Zeitraum arbeiten Teilnehmende mit einer erfahrenen Leitungsperson zusammen. Im direkten Austausch entstehen Orientierung, neue Perspektiven und praxisnahe Impulse für den eigenen Weg in eine Leitungsfunktion.

Das Angebot richtet sich gezielt an Fachpersonen, die eine Führungsrolle in einem Sozialdienst innehaben oder sich auf eine solche vorbereiten möchten. Berücksichtigt wird dabei der spezifische gemeinderechtliche Kontext, in dem Sozialdienste tätig sind. Das Programm unterstützt Teilnehmende darin, ihre Kompetenzen gezielt auszubauen und sich sicher und reflektiert in Bezug auf eine Leitungsaufgabe zu entwickeln.

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.